Autor: UVS

Kochsternstunden 2026

. Wir sind bei den Kochsternstunden 2026 wieder dabei – und zwar mit den beiden Formaten PopUp „Nacht der kleinen Teller“ (jeweils freitags) im Salon Silbermöwe und unserem Menü „Neue Klassiker“ (Di–Sa) im Bistro. Natürlich mit ausgesucht guten Weinen bei beiden Angeboten! Die Kochsternstunden sind ein Menüwettbewerb in Dresden und Umgebung, den es seit 2009…
Weiterlesen


04/11/2025 1

Komm, lass uns Glühwein trinken (reloaded)

  Wintergarten mit zweimaligem Anglühen Wir haben einen Wintergarten gezaubert! Rechts neben dem Laden/Bistro mit Büdchen und einem Angebot zum ungezwungenen Treff: ein Ort für Glühwein und alkoholfreien Punsch! Aber wir wären ja nicht wir, wenn es nicht alternativ auch mehr gäbe: Blubber, Weine – und was zu essen, natürlich. Das alles locker und ungezwungen,…
Weiterlesen


23/10/2025 1

Unser Gänseessen 2025

. Am 11. November ist Martinstag, an dem traditionell Gans auf dem Speisezettel steht. Bei uns ist das Datum ebenso traditionell auch der kulinarische Startschuss in die vorweihnachtliche Zeit mit unserem Gänse-Essen, das man gerne auch als Menü in bis zu fünf Gängen bestellen kann. Natürlich können alle Gänge auch einzeln bestellt werden, und für…
Weiterlesen


06/09/2025 2

Weinabend mit dem Weingut MUSTER.GAMLITZ

. Im Herzen der Südsteiermark, im malerischen Grubtal bei Gamlitz, liegt das Weingut MUSTER.GAMLITZ – ein Familienbetrieb, der mit Leidenschaft und Hingabe außergewöhnliche Weine hervorbringt. Unter der Leitung von Reinhard Muster entstehen hier, geprägt vom einzigartigen illyrischen Klima, charakterstarke Weiß- und Rotweine sowie Edelbrände. Die Philosophie des Weinguts ist klar: Guter Wein wird mit Liebe…
Weiterlesen


04/07/2025 0

Wein & Vesper+

. „Gibt’s eigentlich gar keinen Mittwochswein mehr?“, fragte neulich ein Gast. „Nicht als festen Termin!“, antwortete die freundliche Bedienung und fuhr fort: „Aber es ist heute Mittwoch, und wenn Sie einen Wein von der Karte bestellen wollen: sehr sehr gerne!“ So bekam der Gast mittwochs seinen Wein. Warum es die Serie mit Weingutsproben lange Zeit…
Weiterlesen


18/05/2025 0

Weingut Roth beim Wein auf der Hauptstraße

. Am 24. Mai haben wir wieder Winzer zu Gast – zur langen Tafel auf der Hauptstraße vor dem Wein&fein! Im Mittelpunkt des Abends steht das Weingut Roth aus Happenbach (Württemberg), das seit 1867 von der Familie Roth betrieben und seit den frühen 2000er-Jahren von Sabrina Roth und Christian Kircher geführt wird. Zu den Weinen…
Weiterlesen


19/04/2025 0

Vorösterliches mit Fisch & Wein

. Das Karfreitagsmenü am Mittag hat Tradition bei Wein&fein. In diesem Jahr hat sich das Team ein Menü mit Fisch in vielen Varianten ausgedacht. Aber um dem Osterhasen Futter zu geben (und die Geschmäcker der Gäste nicht komplett zu verwirren), gibt’s auch was mit Möhre (was vor allem beim Dessert auch besser passt). Auch schon…
Weiterlesen


15/03/2025 0

Ein Sonntagmittag mit Petit Frank

  Das kleine französische Restaurant Petit Frank aus Pieschen mit Gastgeber Frank Ollhoff und Küchenchef André Fröbel (im Bild als Sieger der Kochsternstunden 2024) macht sich auf nach Radebeul: am Sonntag, 6. April gibt’s ein französisches Mittagessen im Wein&fein. Den etwas anderen Sonntagsbraten begleiten die etwas anderen Weine vom Saale-Unstrut-Weingut Siegmund & Klingbeil. Das Weingut…
Weiterlesen


14/03/2025 0

Winzer zu Gast: Weingut Kopp (Baden)

. Am für uns letzten Abend der Kochsternstunden – Samstag, 15. März – haben wir einen Winzer zu Gast: das Weingut Kopp aus der badischen Ortenau. Daheim in Sinzheim-Ebenung pflegt man mit einem eigenen Restaurant auf dem Demeter-zertifizierten Weingut das Food-Wein-Pairing ganz besonders. Also wird’s mit Burgundern und Riesling auch zum Kochsternstunden Klassiker-Menü ein Erlebnis!…
Weiterlesen


11/02/2025 1

Themenabende im Januar: Grünkohl, französisch, Muscheln

Wir starten ins neue Jahr mit drei Themenabenden im Januar – bevor dann der Februar und der halbe März ganz im Zeichen der Kochsternstunden stehen (mehr dazu hier!). Grünkohlessen (11. Januar) Reinhard Bethge war schon öfter Gastkoch bei uns. Der Mann kommt aus Osnabrück, ist dort im CC Club kochender Männer aktiv und weiß, wie Grünkohl zu…
Weiterlesen


19/12/2024 0